32. Teterower Hechtfest 2023
Das Fest der mecklenburgischen Schildbürger
Nicht ohne Grund wird Teterow als das Schilda des Nordens bezeichnet. Um diesem Ruf auch noch heute gerecht zu werden, begeht die Stadt jährlich auf dem Marktplatz ihr traditionelles Hechtfest. Durch die Aufführung der Hechtsage und vieler anderer Geschichten, die sich um das Schilda des Nordens ranken, wird dem Stadtfest eine ganz besondere Note verliehen.
Auch der große Festumzug lockt viele Schaulustige an. Bunt geschmückte Wagen und Menschen in prächtigen Kostümen widerspiegeln die Stadtgeschichte des alten und neuen Teterows.
Ein ansprechendes Kulturprogramm, ein buntes Markttreiben sowie die abendlichen Tanzveranstaltungen sorgen bei allen großen und kleinen Besuchern für Kurzweil.
Termine 32. Teterower Hechtfest 2023
32. Teterower Hechtfest 2023
32. Teterower Hechtfest 2023
32. Teterower Hechtfest 2023
Besonderheiten
Empfehlungen
Hechtbrunnen Teterow
Der Hechtbrunnen Teterow, das Wahrzeichen der Stadt, wurde im Jahr 1914 rechts vor dem Rathaus eingeweiht. Das Denkmal erinnert an die Sage um den "Ururgroßvater aller Hechte des Teterower Sees".
Marktplatz Teterow
Der Marktplatz Teterow bildet mit dem Rathaus den historischen Stadtkern. Rechts davor steht das Wahrzeichen - der Hechtbrunnen aus dem Jahr 1914.
Rathaus Teterow
Das Rathaus Teterow im neubarocken Stil befindet sich direkt auf dem historischen Marktplatz. Davor steht der Hechtbrunnen - das Wahrzeichen der Stadt.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen