Marktplatz Teterow
Im Herzen der Bergringstadt Teterow
Zentraler Punkt im historischen Stadtkern von Teterow ist der Marktplatz. Er wird von dem 1910 im neobarocken Stil errichteten Rathaus dominiert.
Rechts davor befindet sich der Hechtbrunnen – das Wahrzeichen der Stadt. Im Jahr 1914 eingeweiht, entstand er nach Entwürfen des Plauer Bildhauers Professor Wandschneider. Thematisch wird die "Hechtsage" – ein Schildbürgerstreich der Altvorderen aufgegriffen.
Mitten auf dem Marktplatz markiert eine gußeiserne Reliefplatte den geographischen Mittelpunkt Mecklenburg-Vorpommerns.
Empfehlungen
31. Teterower Hechtfest 2022
Jährlich ein Wochenende vor Pfingsten findet in Teterow das traditionelle Hechtfest mit Aufführen der Hechtsage, großem Festumzug, Kulturprogramm, buntem Markttreiben und Tanzveranstaltungen statt.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen finden Sie im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen