Stadtmuseum Teterow
Eine Zeitreise in die Teterower Geschichte
Im Nordwesten der Altstadt befindet sich seit 1990 in dem im 14. Jahrhundert erbauten Malchiner Tor das Stadtmuseum. Auf insgesamt vier Etagen in Sonder- und Dauerausstellungen können sich Besucher und Gäste eingehend über die Geschichte von Teterow informieren.
In den Sommerferien gibt es auf dem überdachten Hof für Kinder eine Geschichtsstunde der besonderen Art. Dann wird in Großmutters Rezeptbüchlein gestöbert, alte Straßenspiele ausprobiert, es gibt einen Waschtag wie zur Zeit um 1900 und es wird Mehl auf bronzezeitlichen Trogmühlen gemahlen.
Seit dem Jahr 1995 gehören zum Museum eine historische Schmiede und ein Backhaus im Ortsteil Teschow.
Öffnungszeiten
Dienstag | 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr |
---|---|
Donnerstag | 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr |
Freitag | 13.00 - 17.00 Uhr |
Sonnabend | 10.00 - 16.00 Uhr |
Eintrittspreise
Einzelkarte Erwachsene | 2,00 € |
---|---|
Einzelkarte Personen mit Ermäßigung | 1,00 € |
Museumsführung: Einzelkarte pro Person und Führungszuschlag pro Gruppe |
10,00 € |
Familienkarte | 3,00 € |
Empfehlungen
Malchiner Tor in Teterow
Das Malchiner Tor in Teterow wurde im 14. Jahrhundert im Stil der Backsteingotik im Nordwesten der Altstadt errichtet. Heute befindet sich in dem Gebäude das Stadtmuseum.
Stadtrundgang Teterow
Entdecken Sie auf einem Stadtrundgang die Bergringstadt Teterow mit ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten u.a. mit Marktplatz, Hechbrunnen, Stadttoren, Museen.
Feuerwehrmuseum Teterow
Das Feuerwehrmuseum Teterow befindet sich in dem historischen Mühlenviertel in der Innenstadt. In dem ehemaligen Feuerwehrspritzenhaus wird Geschichte für jedermann erlebbar gemacht.
Bergringmuseum Teterow
Im Bergringmuseum gibt es interessante Ausstellungen zur Geschichte des Bergrings, zur Eisenbahngeschichte und Schulgeschichte in und um die Stadt Teterow.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen