Feuerwehrmuseum Teterow
Erlebbare Geschichte im historischen Mühlenviertel Teterow
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadtmühle befindet sich im historischen Mühlenviertel das alte Feuerwehrspritzenhaus. Es stammt aus dem Jahr 1896 und diente der im Jahr 1868 gegründeten Freiwilligen Feuerwehr in Teterow mehr als 7 Jahrzehnte als Heimstatt.
Im Zuge der Restaurierung des Mühlenviertels begann die Kommune im Februar 1997 mit der Restaurierung des Spritzenhauses sowie der Rekonstruktion des Schlauchturms. Bereits am 14. August konnte das fertig gestellte Gebäude den Kameraden der Feuerwehr übergeben werden. Diese begannen umgehend mit der Einrichtung einer kleinen aber feinen feuerwehrhistorischen Ausstellung.
Im Jahr 1999 war dann auch die Rekonstruktion des Nebengebäudes abgeschlossen. Auf großer Fläche entstand ein ansprechend gestaltetes Feuerwehrmuseum. Zu sehen gibt’s hier viel. Angefangen von Informationen zur Entwicklung der Feuerwehr in Teterow über alte Löschtechnik bis hin zu Löschfahrzeugen.
Nach vorheriger Anmeldung kann das Museum besucht werden - ein Besuch lohnt sich.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen finden Sie im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen