Stadtmühle Teterow
Mitten im historischen Stadtkern von Teterow befindet sich die Stadtmühle Teterow - ein Zeugnis der Baukultur aus den Wendejahren vom 18. zum 19. Jahrhundert. Sie ist prägender Bestandteil der Architektur im Mühlenviertel. Ursprünglich wurde sie mit Wasserkraft angetrieben. Später erfolgte die Umstellung auf Turbinen. Vom Ende der 1960-er Jahre bis zur Einstellung des Mühlenbetriebs 1991 arbeitete die Mühle mit Strom.
An die Stilllegung schlossen sich ausgiebige Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten an. In deren Ergebnis entstand im Erdgeschoss eine Gaststätte mit typischem Mühlenambiente. Im Dachgeschoss wurden Büroräume eingerichtet. An warmen Sommertagen kann der Gast auch im Freien vor der Mühle entspannen. Spezialität des Hauses ist "Mecklenburger Rippenbraten" – ein Muss für all jene, die es deftig mögen.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen finden Sie im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen