Teterow > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Informationen zur Sortierung
21 - 40 von 46 Einträgen angezeigt
Malchiner Tor in Teterow
Historische Gebäude, Backsteingotik
Teterow
Das Malchiner Tor in Teterow wurde im 14. Jahrhundert im Stil der Backsteingotik im Nordwesten der Altstadt errichtet. Heute befindet sich in dem Gebäude das Stadtmuseum.
Naturbad am Teterower See
Strände, Badestellen & Freibäder
Teterow
Das Naturbad am Teterower See lädt ein mit Spiel- und Sportmöglichkeiten und einem kleinen Restaurant. Auch am Naturbadestrand auf der Burgwallinsel kann gebadet werden.
Geschichte Teterow
Geschichte
Teterow
Der Name Teterow stammt aus der Zeit der slawischen Besiedlung dieser geschichtsträchtigen Region. Bereits um das Jahr 1235 wurde die Stadt gegründet. Gehen Sie auf eine Entdeckungsreise.
- Anzeige -
Ehrenmal Teterow
Aussichtsplattform, Denkmäler, Skulpturen
Teterow
Das Ehrenmal Teterow erhebt sich in den Heidbergen am Rande der Stadt. Die Aussichtsplattform bietet einen schönen Blick über die Endmoränen- und Hügellandschaft.
Stadtmühle Teterow
Windmühlen, Wassermühlen
Teterow
Die Stadtmühle Teterow aus dem 18./19. Jahrhundert liegt im historischen Mühlenviertel und beherbergt heute eine Gaststätte mit mecklenburgischer Hausmannskost.
Naturschutzgebiet Binsenbrink im Teterower See
Naturschutzgebiet
Teterow
Das Naturschutzgebiet Binsenbrink im Teterower See erstreckt sich nordöstlich der Stadt Teterow über eine Fläche von 70 Hektar. Die Region ist geprägt von einer einmaligen Flora und Fauna.
Natur-Urlaub
Teterow

Dein Reiseziel
Ort
Mecklenburgische Seenplatte & Mecklenburgische Schweiz
Als Hauptort der Mecklenburgischen Schweiz bietet Teterow eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Natur und Moderne. In der Altstadt warten auf die Gäste viele Geschäfte, Cafés und Restaurants.
- Anzeige -
Stadtmuseum Teterow
Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Teterow
Das Stadtmuseum wurde im Jahr 1990 im Malchiner Tor im Nordwesten der Altstadt eröffnet. In den Ausstellungsbereichen und bei Veranstaltungen wird die Geschichte Teterows vermittelt.
Stadtkirche St. Peter und Paul in Teterow
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Teterow
Die Stadtkirche St. Peter und Paul in Teterow wurde im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtet. Sie ist der Evangelisch-Lutherischen Kirche zugehörig.
Feuerwehrmuseum Teterow
Ausstellung, Museum
Teterow
Das Feuerwehrmuseum Teterow befindet sich in dem historischen Mühlenviertel in der Innenstadt. In dem ehemaligen Feuerwehrspritzenhaus wird Geschichte für jedermann erlebbar gemacht.
Barkassenfahrten Teterow
Fahrgastschifffahrt
Teterow
Rundfahrten auf dem Teterower See mit der Barkasse "Regulus" ab/an Teterow Badestelle, zur geschichtsträchtigen Burgwallinsel und Teschow Strand. Jährlich von Ostern bis September, ca. 30 Personen.
Mühlenviertel Teterow
Historische Gebäude
Teterow
Das Mühlenviertel Teterow liegt inmitten des historischen Stadtkerns und ist vor allem durch die Stadtmühle, den Mühlenteich und das Feuerwehrspritzenhaus geprägt.
- Anzeige -
Fahrradtour durch Wald und Wiesen um Teterow
Fahrradtour
Teterow
Naturerlebnisse in der heimischen Fauna und Flora, die Route führt vorwiegend über Wald- und Feldwege bzw. durch Wiesen. Länge 33 km. Tour mit leichten Anstiegen, keine größeren Schwierigkeiten.
Radtour durch die Schweiz der kleinen Berge
Fahrradtour
Teterow
Über Wald- und Feldwege durch die Umgebung Teterows, auf den Röthelberg und zur Burg Schlitz. Abwechslungsreiche, z.T. topographisch anspruchsvolle Tour. Länge ca. 35 km.
Fahrradtour rund um den Teterower See
Fahrradtour
Teterow
Dieser landschaftlich reizvolle Radweg rund um den Teterower See ist wegen seines Erlebniswertes sehr empfehlenswert. Teilweise anspruchsvolles Profil. Für alle Altersgruppen. Länge ca. 30 km
- Anzeige -
Fahrradtour Teterower Heidberge
Fahrradtour
Teterow
Radtour rund um die Teterower Heidberge in der unmittelbaren Umgebung Teterows. Länge 20 km. Der erste Teil ist anstrengend mit starken Anstiegen.
Theater Uhrenschule THUSCH
Theater & Orchester
Teterow
Ein kleines, feines Studiotheater mit je einem Ensemble für Jugendliche und Erwachsene lädt ein. Jeden ersten Mittwoch im Monat findet zudem „Das besondere Mittwochskino“ statt.
Geschichte Mecklenburg-Vorpommern
Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern
Das heutige Mecklenburg-Vorpommern mit seiner Landeshauptstadt Schwerin ist als territoriale Einheit erst 1990 entstanden.
Schloss Lelkendorf
Schlösser & Burgen
Lelkendorf
Das Schloss Lelkendorf liegt idyllisch eingebettet am Rande des Mecklenburgischen Schweiz, rund 15 km von Teterow entfernt. Die Grundmauern des Herrensitzes stammen aus dem Jahre 1225.
Schloss Teschow
Schlösser & Burgen
Teterow OT Teschow
In unmittelbarer Nähe des Teterower Sees strahlt Schloss Teschow eine schlichte Eleganz aus. Das ehemalige Herrenhaus ist von einem weitläufigen Park und einer großen Golfanlage umgeben.
21 - 40 von 46 Einträgen angezeigt
Karte schließen