Seeschloss Schorssow
Schorssow liegt in der Mecklenburgischen Schweiz am Südwestufer des Malchiner Sees. Am westlichen Rand des 1372 erstmals erwähnten Ortes liegt der Haussee.
An diesem See liegt inmitten eines englischen Landschaftsparks das Herrenhaus Schorssow. Es wurde um 1730 als Herrenhaus gebaut und 1808 bis 1812 von Hofjägermeister von Moltke zu einem klassizistischen Dreiflügelbau umgestaltet.
Ende des 19. Jahrhunderts gelangte das Haus in den Besitz der Familie Tiele-Winckler, deren Familienwappen noch heute das Portal schmückt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Herrenhaus 1951 unter Denkmalschutz gestellt, fungierte zu DDR-Zeiten als Kinderkrippe, Betriebsküche, Schule und Gemeindebüro.
Um dem drohenden Verfall des Hauses entgegenzuwirken, wurde es ab 1995 total entkernt, aufwendig rekonstruiert und 1997 als Schlosshotel eröffnet. Der gastronomische sowie der Wellness-Bereich des Hotels sind auch für NichtHausgäste zugänglich.
Sie möchten hier übernachten?
Wir empfehlen Ihnen diese Unterkunft:
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen