Landschaftspark Remplin
Der ursprünglich barocke Park wurde gegen Ende des 18. Jh. mit Wandelgängen, Alleen, Kanälen und Teichen angelegt. 1851 erfolgte die Umgestaltung durch Lenné in einen englischen Landschaftspark. Die imposanten, ca. 200 Jahre alten Lindenalleen blieben jedoch erhalten. Idyllisch gliedert sich der große Schwanensee in den Schlosspark ein. Vom einst ehrwürdigen Schloss blieb nach einem Brand lediglich der Nordflügel erhalten. Ein gradliniger Kanal führt den Besucher zu einem Turm, der ersten mecklenburgischen Sternwarte.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen finden Sie im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen