Wasserturm Gnoien

Technisches Denkmal
Gnoien

Ein Schauspiel ganz besonderer Art vollzieht sich, wenn man auf der Landesstraße von Teterow ins Warbelstädtchen Gnoien fährt. Der aufmerksame Anreisende erkennt beim ersten Blick auf die Stadt zwei aufragende Türme.

- Anzeige -

Der Wasserturm begibt sich scheinbar auf Wanderschaft und zieht am Kirchturm vorbei. Doch auch in Gnoien gibt es keine "wandernden" Türme. Die Kirche steht schon seit 1230 an derselben Stelle und der Wasserturm immerhin schon seit 1913.

Dieses architektonische Kleinod erfüllte bis Mitte Dezember 1993 seinen Zweck, denn bis zu diesem Zeitpunkt speicherte er ständig 100 m³ Wasser zum Druckausgleich im Trinkwassernetz.

Heute gehört der Wasserturm zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Gnoien.

- Anzeige -

Unterkunft in Gnoien finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Wasserturm Gnoien | 17179 Gnoien

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.